Impressum und Datenschutz

Impressum

Verantwortlicher Betreiber dieser Webseite (acacia889.de oder acacia-loge.org) und Verantwortlicher gemäß Art. 4 Abs. 7 der Verordnung (EU) 2016/679 (nachfolgend „DS-GVO“ genannt) ist der Verein:

ACACIA e.V.
Schwanthalerstr. 60
80336 München

Der Verein ist beim Amtsgerichts München unter der Registernummer VR 6735 eingetragen und wird durch seinen Vorstand vertreten.

Wenn Sie uns eine Nachricht senden wollen, nutzen Sie dafür am besten das Kontaktformular.

Datenschutzerklärung

Allgemeines

Wir erfassen Ihre persönlichen Daten ausschließlich, um Ihnen Informationen bereitzustellen, um mit Ihnen zu kommunizieren und um unsere Services nutzerfreundlich zu gestalten.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verwendung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten, die wir erheben, wenn Sie das Kontaktformular oder die Beiträge dieser Seite nutzen.

Die Randbedingungen zur Verwendung und Verarbeitung persön­licher Daten sind in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) geregelt.

Verantwortlicher für den Datenschutz ist der Betreiber dieser Webseite (s. oben).

Kontaktformular

Wenn Besucher dieser Webseiten das Kontaktformular abschicken, werden die Daten, die im Formular angezeigt werden, verarbeitet. Außerdem werden die IP-Adresse des Besuchers und der User-Agent-String (damit wird Ihr Browser identifiziert) erfasst, um die Erkennung von Spam zu unterstützen.

Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die Ihrem Browser zugeordnet und auf Ihrer Festplatte gespeichert werden. Sie dienen zum technisch fehlerfreien Betrieb unserer Webseite und dazu, die Interaktion nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten.

Wir verwenden keine „tracking cookies“, sondern ausschließlich technisch notwendig Cookies.

Über die Einstellung Ihres Browser können Sie grundsätzlich festlegen, ob Cookies überhaupt verwendet werden dürfen oder nicht. Wenn Sie die Verwendung von Cookies unterbinden, ist die Funktionalität dieser Webseite eingeschränkt.

Falls man ein Konto auf dieser Webseite hat und sich anmeldet, wird ein temporäres Cookie gesetzt, um festzustellen, ob der Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, sobald man den Browser schließt.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Webseite können externe Inhalte (z. B. Videos, Bilder, etc.) einbetten. Wenn Sie mit dem eingebetteten externen Inhalten interagieren, verhält es sich datentechnisch so, als ob Sie die externe Webseite direkt besuchen würden.

Diese externen Webseiten können persönliche Daten erfassen, Cookies benutzen, Tracking-Dienste einbetten und Interaktionen mit ihren Inhalten aufzeichnen.

Da wir auf die Datenerhebung der externen Seiten keinen Einfluss haben, empfehlen wir Ihnen, vorab die jeweiligen Datenschutzerklärungen dieser Webseiten zu lesen. Bitte beachten Sie zudem, dass wir für die Einhaltung des Datenschutzes durch die Dritten und für deren Inhalte keine Haftung übernehmen.

Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles

Unser Hosting-Dienstleister erhebt technisch notwendige Informationen mithilfe von sogenannten Server-Logfiles über jeden Zugriff auf seinen Server, auf dem sich unsere Webseiten befindet. Zu den Zugriffsdaten gehören folgende Informationen: Abgerufene Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Status des Abrufs, Browsertyp nebst Version, Betriebssystem des Browsers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und ggf. der anfragende Provider.

Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal 14 Tagen gespeichert und danach gelöscht bzw. anonymisiert. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.

Dauer der Datenspeicherung

Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail oder über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten (Formular-)Daten (e.g. E-Mail-Adresse, ggf. Name oder Pseudonym, Inhalt der Nachricht) gespeichert, soweit und solange es notwendig ist, um die Anfrage bearbeiten und/oder beantworten zu können.

Rechte an den persönlichen Daten

Bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie uns gegenüber folgende Rechte: Recht auf Auskunft, Recht auf Berichtigung oder Löschung, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenüber­­tragbarkeit.

Diese Rechte finden ihre Grenze an administrativen, rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Notwendigkeiten.

Ferner haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichts­behörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. 

Credit

Diese Webseite basiert auf WordPress und wurde von Pixelarity inspiriert.

Sofern nicht anderweitig vermerkt, stammen die Fotos auf unseren Webseiten von Daniel Hintersteiner und einzelne Bilder aus dem Archiv der „ACACIA Loge“.

Login interner Bereich

🙈 Vergessen?

Das ist die Nachricht. Was soll passieren?

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, damit wir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und unterstützen Funktionen, die für eine optimale Interaktion notwenig sind.